für 5 Muffins 80 – 100 g Trester aus Nussmilchherstellung 1 Ei 1 EL Kokosmehl, Mandelmehl oder Sojamehl 2 TL Weinsteinbackpulver 1 Prise Salz 30 g Birkenzucker
Month: August 2015
Nussmilch
für ca. 500 ml 5 – 6 EL Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Cashews etc. gemischt) Die Nüsse mit Wasser übergiessen und über Nacht einweichen (mind. 6 – 8 Stunden – besser länger). eingeweichte Nüsse (Nassgewicht ca. 120 – 140 g) 650 g Wasser 1 Prise Salz wenn du magst, 1 – 2 TL Birkenzucker
Sauerrahm, saure Sahne, Schmand aus Mandeln
für ca. 300 ml 150 g Mandeln Die Mandeln mit Wasser übergiessen und über Nacht einweichen (mind. 6 – 8 Stunden – besser länger). eingeweichte Mandeln 200 g Wasser 1/4 TL Salz 3 – 4 EL Zitronensaft (Limette geht auch)
Nussrahm
für ca. 400 ml 5 – 6 EL Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse, Haselnüsse gemischt) Die Nüsse mit Wasser übergiessen und über Nacht einweichen (mind. 6 – 8 Stunden). eingeweichte Nüsse 100 ml Nussmilch 1 gute Prise Salz –> 10 – 20 Sekunden – Stufe 4 – 10 ansteigend pürieren
Kohlchips – sehr leckere Marinade mit Suchtfaktor ;-)
Rezept reicht für 1 grossen oder 1 1/2 kleine Wirsingköpfe Den Wirsing in seine einzenen Blätter zerlegen, Strunk entfernen und beiseite stellen, denn du kannst daraus noch einen Wirsingsalat zubereiten. Aus den Wirsingblättern chipsgrosse Stücken schneiden und gut mit folgender Marinade vermischen: 1/2 TL Kreuzkümmel 1 TL Stein- oder Meer- oder Ursalz –> 6 Sekunden […]
Auberginenscheiben mit Quorn-Steak & Grillkäse – vegetarisch
für 1 Portion 2 Scheiben Aubergine 1 – 2 Quorn-Steaks oder Valess-Steaks 1 – 2 Scheiben Grillkäse 1 Tomate 1 – 2 TL Petersilienpesto 2 – 3 EL Mandelsahne
Erdbeer – Nuss Glace – lactosefrei
für ca. 0.7 l fertiges Eis 120 g Erdbeeren 100 g Mandelmilch 100 g Sojamilch 100 g Mandel-Sahne 60 g Birkenzucker 1 gute Prise Salz 60 g Nussmus
Nougat-Sahne-Eiscreme ohne Milch
für ca. 0.7 l fertiges Eis 2 EL Cashewkerne 2 EL Mandeln Für mindestens 6 Stunden einweichen.
Petersilienpesto
für 1 Glas 2 Bund Petersilie 1 – 2 TL Salz 30 g Rapsöl
Mandelsahne – Saucenrahm aus Mandelmilch
ergibt ca. 300 ml fertige Mandelsahne 200 g Mandelmilch 60 – 70 g neutrales Öl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl, Kokosfett) 0.5 g Johannisbrotkernmehl & Guarkernmehl gemischt (Messlöffel aus dem Bindobinglas = 1 g oder aus einer Bullrichsalzdose = etwas über 0.5 g) –> 30 Sekunden – Stufe 5 – 8 ansteigend